BBL vs. IPL – die Wahrheit über moderne Hautverjüngung in Zürich

Sowohl BBL (BroadBand Light) als auch IPL (Intense Pulsed Light) nutzen Lichtenergie, um die Haut zu verjüngen, Pigmentflecken, Rötungen und Sonnenschäden zu reduzieren.
BBL ist im Grunde eine Markenvariante von IPL – entwickelt, um gezielt Lichtimpulse abzugeben, die die Haut stimulieren und sichtbare Verbesserungen erzielen.
Bei alestetics arbeiten wir mit dem Lumenis Stellar M22 IPL, einem der weltweit modernsten Systeme. Während BBL häufig mit Geschwindigkeit und Marketing überzeugt, punktet das M22 durch höchste Präzision, Vielseitigkeit und Sicherheit für fast alle Hauttypen.

BBL vs. IPL – was bedeutet das für dich?
Beide Technologien verbessern sichtbar das Hautbild, doch das M22 IPL bietet mehr Präzision, Flexibilität und Sicherheit bei unterschiedlichen Hauttypen.
Für dich heisst das: natürliche Ergebnisse, weniger Risiko und kaum Ausfallzeit.
Kurz gesagt:
👉 Das Lumenis M22 IPL liefert gleichwertige oder bessere Resultate als BBL – mit mehr Kontrolle, Komfort und Vielseitigkeit und weniger Risiko.
Warum wir das Lumenis M22 IPL vrwenden
Das Stellar M22 ist weit mehr als ein klassisches IPL-Gerät. Es vereint mehrere patentierte Technologien:
- OPT™ (Optimal Pulse Technology): sorgt für gleichmässige Energieverteilung und optimale Sicherheit.
- MSP™ (Multiple Sequential Pulsing): erhitzt die Haut sanft in mehreren Schritten – weniger Hitze, weniger Reizung.
- Integrierte Kühlung: schützt die Hautoberfläche während der Behandlung.
- Modulares System: ermöglicht zusätzliche Laser-Module (z. B. ResurFX™) für kombinierte Hautverjüngung.
Damit können wir über 30 verschiedene Hautprobleme behandeln – von Pigmentstörungen, Gefässrötungen, Akne bis hin zu feinen Linien und unruhiger Hautstruktur – individuell und komfortabel.
Was ist IPL und wie funktioniert die Technologie hinter der Hautverjüngung (Photorejuvenation)?
IPL (Intense Pulsed Light) ist eine moderne Lichttechnologie, die zur nicht-invasiven Hautverjüngung eingesetzt wird.
Im Gegensatz zu einem Laser, der mit nur einer bestimmten Wellenlänge arbeitet, sendet IPL gepulstes, breitbandiges Licht aus — also viele verschiedene Wellenlängen (meist zwischen 400 und 1200 nm).
Dieses Licht kann gezielt so gefiltert werden, dass es nur bestimmte Strukturen in der Haut (sogenannte Chromophore) anspricht, z. B.:
- Wasser im Gewebe (zur allgemeinen Hautstraffung und Texturverbesserung)
- Melanin (für Pigmentflecken oder ungleichmässige Hautfarbe)
- Hämoglobin (für Rötungen, Äderchen oder Rosazea)

Wie IPL-Photorejuvenation in der Haut wirkt
- Langfristige Regeneration
Mit jeder Behandlung verbessert sich die Hautstruktur, Poren verfeinern sich, Pigmentflecken verblassen, Gefässe werden reduziert – und der Teint wirkt klarer und ebenmässiger.
- Lichtimpulse treffen auf die Hautoberfläche
Das IPL-Handstück gibt kurze, kontrollierte Lichtblitze ab, die tief in die Hautschichten eindringen, ohne die Oberfläche zu verletzen.
- Gezielte Absorption durch Pigmente und Gefässe
Je nach gewähltem Filter absorbieren die gewünschten Zielstrukturen (z. B. Melanin oder Hämoglobin) das Licht.
Dabei entsteht Wärmeenergie, die die Zellen mit übermässigem Pigment oder die feinen Blutgefässe kontrolliert erhitzt und anschliessend vom Körper natürlich abgebaut werden.
- Stimulation der Kollagenneubildung
Die sanfte Erwärmung regt die Fibroblasten (kollagenproduzierende Zellen) an, neues Kollagen und Elastin zu bilden.
Das Ergebnis: Die Haut wird straffer, glatter und gleichmässiger – mit einer frischen, jugendlicheren Ausstrahlung.
Vorteile der IPL-Technologie
- Natürliches Ergebnis: Die Haut wirkt verbessert, aber nicht „gemacht“ – ideal für alle, die eine frische, ebenmässige Ausstrahlung wünschen.
- Keine Ausfallzeit: Du kannst direkt nach der Behandlung wieder arbeiten oder ausgehen.
- Sanft und sicher: Dank moderner Systeme wie dem Lumenis Stellar M22 mit OPT™-Technologie wird die Energie exakt dosiert.
- Vielseitig: Behandelt effektiv Pigmentstörungen, Rötungen, Sonnenschäden, feine Fältchen und unruhige Hautstruktur.
Warum Sonnenschutz nach einer IPL-Behandlung so wichtig ist
Nach einer IPL-Behandlung ist die Haut besonders aufnahmefähig und lichtempfindlich, da Pigmentzellen und oberflächliche Hautstrukturen durch das Licht stimuliert oder abgebaut wurden.
UV-Strahlung kann in dieser Phase leicht neue Pigmentflecken oder Rötungen verursachen und die Regeneration stören.
Daher ist es entscheidend, für mindestens 2–4 Wochen nach der Behandlung konsequent Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50) zu verwenden – auch an bewölkten Tagen.
Ein hochwertiger Sonnenschutz schützt nicht nur vor Reizungen oder Hyperpigmentierung, sondern verlängert und verstärkt auch das Behandlungsergebnis: die Haut bleibt gleichmässig, klar und jugendlich frisch.
Bei alestetics in Zürich beraten wir dich individuell und finden die optimale Lösung für deine Haut.
Erlebe Hautverjüngung auf höchstem Niveau in Zürich
Bei alestetics in Zürich verbinden wir modernste Medizintechnik mit massgeschneiderter Ästhetik.
Egal, ob Pigmentflecken, Rötungen, Sonnenschäden oder fahler Teint – wir erstellen ein persönliches Behandlungskonzept, das perfekt zu deiner Haut passt.
✨ Buche jetzt deine kostenlose Beratung und entdecke, wie das Lumenis M22 IPL deine Haut sichtbar verjüngt, glättet und strahlen lässt.