Icoone® vs. LPG Endermologie® – Welche Behandlung bringt die besten Ergebnisse?

In der ästhetischen Körperbehandlung gibt es viele nicht-invasive Methoden, um Cellulite zu reduzieren, die Haut zu straffen und die Körperkonturen zu verbessern. Zwei der bekanntesten Verfahren sind Icoone® und LPG Endermologie®. Doch welche Methode ist effektiver, hautschonender und bietet langfristig bessere Ergebnisse?
Während beide Behandlungen mit einem speziellen Ganzkörperanzug durchgeführt werden, der wie ein Strumpf aussieht, gibt es entscheidende Unterschiede in Technologie, Sicherheit und Komfort. Bei alestetics in Zürich setzen wir auf Icoone®, weil es sanfter, effektiver und hautfreundlicher ist.
Wie funktionieren die beiden Methoden?
LPG Endermologie® wurde als eine der ersten Technologien zur mechanischen Stimulation des Gewebes entwickelt. Sie arbeitet mit motorisierten Rollen und starkem Unterdruck, um die Haut anzuheben und das Bindegewebe tief zu massieren. Das kann helfen, die Durchblutung zu fördern, den Lymphfluss anzuregen und Fettzellen zu mobilisieren.
Icoone® nutzt hingegen die Roboderm®-Technologie, bei der mehrere Mikro-Stimulatoren gleichzeitig arbeiten. Das bedeutet:
- Gezieltere, gleichmässigere Stimulation des Gewebes
- Schonender für empfindliche Hauttypen
- Kombination aus mechanischer Stimulation, LED- und Laser-Technologie für intensivere Ergebnisse
Der wichtigste Unterschied: Während LPG Endermologie® mit starkem Unterdruck arbeitet, setzt Icoone® auf eine sanfte, aber tiefenwirksame Stimulation – ein entscheidender Vorteil für Menschen mit empfindlicher Haut oder Neigung zu Besenreisern.
Besenreiser & empfindliche Haut: Warum Icoone® sicherer ist
Viele Frauen leiden unter Besenreisern – feine, sichtbare Äderchen, die durch schwache Gefässwände entstehen. Zu starker Unterdruck, wie er bei LPG Endermologie® vorkommen kann, kann diese Äderchen weiter belasten oder verschlimmern.
Icoone® arbeitet mit einer gleichmässigen, kontrollierten Gewebestimulation, die die Haut nicht unnötig reizt. Dadurch eignet sich Icoone® auch für Menschen mit empfindlicher Haut, Besenreisern oder einer Neigung zu blauen Flecken.
Der Ganzkörperanzug: Mehr als nur ein Strumpf
Beide Behandlungen werden in einem speziellen Ganzkörperanzug durchgeführt, um die Haut zu schützen und die Behandlung angenehmer zu gestalten.
Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied:
Der Icoone®-Anzug enthält Silberfäden, die die Leitfähigkeit erhöhen. Das bedeutet:
- Bessere Energieübertragung während der Behandlung
- Maximale Effizienz bei der Stimulation des Gewebes
- Angenehmeres Hautgefühl durch reduzierte Reibung
Im Gegensatz dazu verwenden LPG Endermologie®-Anzüge herkömmliche Materialien ohne diese zusätzliche Technologie.
Welche Ergebnisse sind mit Icoone® und LPG Endermologie® möglich?
Beide Verfahren bieten gute Ergebnisse in folgenden Bereichen:
✅ Reduktion von Cellulite
✅ Hautstraffung & Verbesserung der Elastizität
✅ Fettzell-Stimulation & Körperkonturierung
✅ Anregung des Lymphflusses zur Entgiftung
Doch durch die präzisere Stimulation mit LED- und Laser-Technologie erzielt Icoone® oft schnellere und nachhaltigere Ergebnisse. Die Kombination aus mechanischer Massage und Lichtenergie hilft, Fettzellen gezielt zu mobilisieren und die Hautstruktur sichtbar zu verbessern.
Warum alestetics in Zürich auf Icoone® setzt
Sowohl Icoone® als auch LPG Endermologie® sind etablierte Methoden – doch bei alestetics in Zürich haben wir uns bewusst für Icoone® entschieden.
Unsere Gründe:
✔ Sanfter für empfindliche Haut & Besenreiser – Kein übermässiger Unterdruck
✔ Fortschrittliche Technologie – Kombination aus mechanischer Stimulation, Laser- und LED-Therapie
✔ Bessere Leitfähigkeit durch den Silberfaden im Anzug
✔ Gleichmässigere Behandlungsergebnisse
Wenn du Cellulite reduzieren, deine Haut straffen und deine Körperkonturen verbessern möchtest, dann ist Icoone® die beste Wahl.
Jetzt Termin bei alestetics in Zürich buchen und die innovative Icoone®-Technologie selbst erleben!