körperbehandlungen
Stosswellen Therapie
Die Stosswellentherapie (SWT) ist eine nicht-invasive, aber höchst wirkungsvolle Methode. Hierbei werden mittels fokussierter Stosswellen gezielte Problemzonen des betroffenen Fettgewebes behandelt. Die hochenergetischen Stosswellen durchdringen das Gewebe und entfalten ihre heilende Wirkung – einfacher gesagt: hier wird das Problem an der Wurzel gepackt!
- Verbesserung des Hautqualitäts
- Verbesserung der Durchblutung
- Schmerzfrei und nicht-invasiv
- Schnelle und langfristige Ergebnisse
Stosswellen Therapie
Entdecke die effektivste Stosswellentherapie und sag lästigen Dellen ade!
Die Stosswellen Therapie ist ein äusserst wirksames Verfahren in der ästhetischen Medizin. Sie wird häufig angewandt, um Cellulite zu behandeln, welche 90% der Frauen betrifft. Cellulite resultiert meistens aus einer Störung des Lymphsystems, die zu einer Verschlechterung des Gewebes und unebener Haut führt. Aber keine Sorge! Mit Stosswellen Therapie ist es möglich, Cellulite erfolgreich zu beseitigen und für strafferes Bindegewebe zu sorgen.
Die Stosswellentherapie erhöht ausserdem die Durchblutung und steigert die Elastizität der Haut, und regt den Fettabbau an, um ein besseres Hautbild zu erzielen. Zudem ist die Stosswellen Therapie in allen Stadien anwendbar und kann sogar vorbeugend eingesetzt werden, um die weitere Ausbreitung von Cellulite zu verhindern. Was macht diese Behandlung noch besser? Es ist schnell, es gibt keine Nebenwirkungen und keine Ausfallzeit, was bedeutet, dass du dich so schnell wie möglich wieder deinem normalen Leben widmen kannst. Also lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du dich wieder richtig wohl in deiner Haut fühlst!
deine Vorteile
unsere besonderen Merkmale
Kostenlose Beratung
20 % Vorteil auf Abos
aktuelles Fachwissen
Individueller Ansatz
Hervorragende Reputation
zentral am Zürich HB
Preise
Deine Optionen
Basic
Stosswellentherapie
-
20 Min
-
Oberschenkel (hinten) & Po
-
20% auf Paketpreis (ab 5 Behandlungen)
Standard
Stosswellentherapie
-
30 min
-
Oberschenkel (hinten & vorne)
-
20% auf Paketpreis (ab 5 Behandlungen)
Gold
Stosswellentherapie
-
40 Min
-
Oberschenkel (hinten & vorne) & Po
-
20% auf Paketpreis (ab 5 Behandlungen)
Häufig gestellte Fragen
Fragen zu Stosswellen Therapie
Ist die Stosswellentherapie schmerzhaft?
Die Stosswellentherapie kann mit einem leichten Druckgefühl oder Kribbeln auf der Haut verbunden sein, aber sie sollte in der Regel nicht schmerzhaft sein. Die Intensität der Behandlung kann jedoch individuell angepasst werden, um Ihren Komfort zu gewährleisten.
Wie lange dauert eine Stosswellensitzung?
Eine Stoßwellensitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten, abhängig von der behandelten Körperregion und dem individuellen Behandlungsplan.
Wie viele Behandlungen sind erforderlich, um Ergebnisse zu sehen?
Für optimale Ergebnisse werden in der Regel 5 bis 10 Behandlungssitzungen empfohlen, die im Abstand von einer Woche durchgeführt werden. Die Anzahl der benötigten Behandlungen kann jedoch je nach individueller Situation variieren.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Stosswellentherapie gegen Cellulite?
In der Regel sind die Nebenwirkungen der Stoßwellentherapie gering. Es kann zu vorübergehenden Rötungen, leichten Schwellungen oder einem leichten Kribbeln kommen, die jedoch normalerweise schnell abklingen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über mögliche Risiken und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Ihrer spezifischen Behandlung.
Kann die Stosswellentherapie allein Cellulite vollständig beseitigen?
Die Stosswellentherapie hilft das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern und das Gewebe zu straffen. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Stosswellentherapie mit einem gesunden Lebensstil, ausgewogener Ernährung und regelmässiger körperlicher Aktivität zu kombinieren.
Ist die Stosswellentherapie für jeden geeignet?
Stosswellentherapie ist sicher und geeignet für die meisten. Während Schwangerschaft meiden. Bei Entzündung oder Infektion der behandelten Stelle, Behandlung aufschieben. Menschen mit Blutgerinnungsstörungen oder blutverdünnenden Medikamenten sollten vorsichtig sein, um Blutungen oder Hämatome zu vermeiden. Tumore und Krebserkrankungen vermeiden. Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder arterieller Verschlusskrankheit vermeiden. Auch bei Epilepsie oder Multipler Sklerose wird die Stosswellentherapie nicht durchgeführt.
Was ist der Unterschied zwischen SWT und AWT?
Stosswellentherapie (SWT) und Radiale Stosswellentherapie (auch als AWT, Akustische Wellentherapie, bezeichnet) sind zwei verschiedene Arten von Therapien, die Stoßwellen zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden einsetzen.
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen SWT und AWT:
SWT: Bei der Stosswellentherapie handelt es sich um fokussierte Stosswellen, die gebündelt auf den gewünschten Behandlungsbereich gerichtet werden. Diese Stosswellen haben eine hohe Energie und werden in kurzen Impulsen abgegeben.
AWT: Bei der Radialen Stosswellentherapie handelt es sich um radiale Stosswellen, die sich wellenförmig von einem Ausgangspunkt aus ausbreiten. Diese Stosswellen haben eine niedrigere Energie und werden kontinuierlich abgegeben.
Anwendungsbereiche:
SWT: Die Stosswellentherapie wird häufig zur Behandlung von Muskel- und Sehnenbeschwerden wie Sehnenentzündungen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Fersensporn und Tennisellenbogen eingesetzt. Sie kann auch zur Reduktion von Cellulite eingesetzt werden.
AWT: Die Radiale Stosswellentherapie wird vor allem zur Behandlung von Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt, wie zum Beispiel bei Muskelverspannungen, Triggerpunkten und Myofaszialsyndromen.
Behandlungsintensität:
SWT: Die Stosswellentherapie wird oft als intensiver empfunden, da sie höhere Energien verwendet und fokussierte Stosswellen erzeugt. Dies kann zu einer gezielten und tieferen Wirkung in den Gewebeschichten führen.
AWT: Die Radiale Stosswellentherapie wird in der Regel als weniger intensiv empfunden, da sie niedrigere Energien verwendet und die Stosswellen radial abgestrahlt werden. Dies führt zu einer flächendeckenderen Behandlung des Gewebes.
Updates & exklusive Angebote!
Kundenstimmen
Das sagen unser Kund:innen
Dajana Miletic Ich war bereits 2x in Behandlung bei Katia und sehe bereits grosse Ergebnisse! Man fühlt sich sehr wohl und aufgehoben bei ihr, DANKE! Nadejda Licova After almost a year of going to Alestetics, I’ve only had positive experiences. Alex has been professional, kind, and attentive throughout my visits. I really appreciate that there’s no pressure to buy extra services or products, just genuine, quality care. Highly recommend! Slava Talanova Ich habe mehrere Endospheres Behandlungen bei alestetics gemacht. Alex und Katia sind sehr professionell, aber auch sehr freundlich und fürsorglich. Es ist immer ein Vergnügen, zu ihnen zu kommen! Ich habe zuerst eine kostenlose Beratung gehabt, um zu sehen, ob die Endospheres meinen Bedürfnissen entspricht. Die Mädchen haben immer meine Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt (Fokus auf einen bestimmten Bereich, Vermeidung des Bauches nach einer Schwangerschaft usw.) Die Atmosphäre ist sehr entspannend und angenehm. Vielen Dank! Auch super Lage! Ich kann es nur weiterempfehlen! Taylor-Ann Messmer I recently had a facial with peeling treatment at Alestetics, and my skin feels absolutely fantastic! The atmosphere in the studio is incredibly calming, making you feel like you're in a spa. From the moment I walked in, I felt relaxed and could leave the daily stress behind me. Alex and Katja both are extremely well-trained and experienced and advised me on the best treatment for my skin. The results speak for themselves. My skin is glowing, smooth, and rejuvenated. Deirdre Joyce Lovely place, very nice staff and good results. Anamaria Liscio Sono andata a fare il laser al viso e mi sono trovata molto bene. Ambiente caloroso e molto professionale. Grazie mille. Priscila Do Vali Excepcional service, Im very happy with results of hair laser removalMehr ladenGoogle Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 84 Bewertungen